BannerbildBannerbild
 

Aktuelles

Hier erhalten Sie aktuellen Neuigkeiten und einen Überblick über geplante Veranstaltungen

Ein Tick-Tack geht durch den Kirchenkreis

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

Sie kennen alle dieses im Takt bleibende Metronom. Aber das daraus auch ein Tick, tack, tick, tick werden kann, ist Ihnen bestimmt neu…genau damit fängt das Oratorium

Unerhörte Schönheitan.

 

Es ist eine reine Hommage an Ludwig van Beethoven (1770-1827), die alle Facetten, Höhen und Tiefen dieses außergewöhnlichen Komponisten widerspiegelt.

 

Das Gesamtwerk wurde von Andreas Hillger (Text) und Christoph Reuter (Musik) bereits im Jahr 2021 für den 3-stimmigen Chor und Solisten verfasst. Umrahmt wird der Gesang von einem Sinfonieorchester.

 

Schätzungsweise werden aus dem gesamten Kirchenkreis Wittenberg mindestens 80 Sängerinnen- und Sänger (und Sie ?) auf einer Bühne stehen. Können Sie sich dieses Gefühl vorstellen? Dazu die Streicher und Pauken aus dem Orchestergraben, Lichttechnik und das Publikum! Das muss ein wunderbares, erfüllendes Gefühl sein.

 

Unser Kantor, Michael Weigert, nimmt sich dieser Herausforderung in nur 16 Proben an und bringt alle zum Singen. Es wird schön werden, so viel sei versprochen.

 

Damit alle Teilnehmer „gestimmt“ werden können, bedarf es Regionalproben. An folgenden Orten und Uhrzeiten wird ab sofort geprobt:

 

Montag:

19.30 – 21.00 Uhr

Christuskirche

Dienstag:

19.30 – 21.00 Uhr

Bitterfeld Lutherhaus, 14-tägiger Wechsel in Pretzsch

 

 

 

Donnerstag:

 Freitag:

19.30 – 21.00 Uhr

  19.00 – 20.30 Uhr

Zahna, St. Marien

Jessen, St. Nikolai

 

 

 

In Frühsommer 2023 sind lediglich zwei Aufführungen geplant.

 

 

Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig, Ihr Kommen und Freude am Singen ist entscheidend. Eingeladen fühlen sich bitte alle, die diesen Artikel lesen (ökumenischer Chor).

 

 

 

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.(Zitat „Der kleine Prinz“, Impuls von Pfr.in Judith Kölling nach Epheser 1,15-19)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

am gestrigen Freitagabend wurde der Weltgebetstag unter dem Motto „Glaube bewegt“ im Pfarrhaus in Zahna gefeiert.

Der dortige Gemeinderaum wurde sehr einladend vorbereitet, detailliert dekoriert und so verwandelt, dass man die vielen Handgriffe der Helfer sehen konnte.

 

Fast 30 Frauen aller Konfessionen folgten der Einladung und wurden mit einem Info-Vortrag des diesjährigen ausgewählten Landes „Taiwan“ auf den ökumenischen Gottesdienst eingestimmt. Es folgten moderne Lieder, die sogar fernöstliche Klänge mitbrachten. Für die musikalische Unterstützung sorgten in diesem Jahr unser Kantor Michael Weigert am Flügel, sowie die Ehrenamtliche Juliane Wildgrube an der Querflöte. Unsere Pfarrerin Judith Kölling gab einen kurzen Impuls, bevor mit den Fürbitten und dem Segen das Ende des Gottesdienstes erreicht war. Allen Besuchern wurde verdeutlicht, wie wichtig unser Glaube ist – wir können die Welt zum Positivem verändern!

 

Der absolute Höhepunkt der abendlichen Veranstaltung war das anschließende typisch taiwanesische Essen. Ganz nach Länderkultur wurde eine Nudelsuppe serviert, die als scharf, aber authentisch beschrieben wurde, dazu gab es ein süßgefülltes Brötchen. Zum Hauptgang gab es ein Curry mit knackigem Gemüse und on point gegartem Reis. Als Dessert gab es für alle Kokos-Eis im Softeisbecher mit Kakaostaub.

 

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Umsetzung und Gestaltung beteiligt waren, an alle Helfer der Vor- und Nachbereitung, den Köchinnen des hervorragenden Essens, den Musikern und den mitwirkenden Lesern im Gottesdienst.

 

Das Rezept der Nudelsuppe kann hier angesehen, ausgedruckt und nachgekocht werden.

 

Ping an – Friede sei mit uns allen!

 

Gruppenfoto
Weltgebetstag im Pfarrhaus in Zahna

Kokos-Eis
selbstgemachtes Kokos-Eis

 

 

 

Es war ein Fest zwischen Himmel und Erde – Gemeindekümmerer feierlich eingesegnet

 

Am letzten Sonntag, 26.02.2023, wurden unsere beiden Gemeindemitglieder Dorothee Knull und Daniel Hornig mit 10 weiteren Frauen und Männern aus der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands feierlich in einem großen Gottesdienst eingesegnet. Pfarrerin Judith Kölling stand den beiden während der Ausbildung als Mentorin bei und ließ sich dieses Ereignis persönlich nicht entgehen.

 

In dem ca. 1,5 Stunden ökumenischen Gottesdienst gab es einen kurzen Impuls vom ortsansässigen Pfarrer Dr. Albrecht Schödl, der hier nachzuhören ist. Es wurde sogar ein Gospelchor organisiert, die mit modernen christlichen Liedern die feierliche Stimmung umrahmte.

 

Es gilt diesen Ehrenamtlichen ein großer Dank!

 

Dank für die Bereitschaft der Teilnahme an vielen Wochenendseminaren und das Erlernte in unserer Gemeinde umsetzen und anwenden zu wollen - wir dürfen dazu gespannt sein. Die Idee der wöchentlichen WhatsApp „Kirchen-Info“ stammt zum Beispiel von einem der Seminartage. (Anmeldung hier)

 

Selbst der Superintendent vom Kirchenkreis Mühlhausen, Andreas Piontek, nahm an dieser Feierlichkeit teil und unterstützte bei der Einsegnung.

 

Seine Worte an Dorothee und Daniel: „…Dienet dem HERRN mit Freuden…“ (Ps. 100:2).

 

                                                                                                        So sei es!     Amen!

 

Im Übrigen haben es unsere beiden Ehrenamtlichen auf das Cover des „Freundesbriefes“ des Klosters Volkenroda geschafft. Den Freundesbrief können Sie hier lesen.

 

 

 

 

Musical 2.0

Es ist wieder so weit!

Liebe Kinder und Jugendliche, 

 

pünktlich zu Ostern wollen wir ein neues Musical, passend zum Thema, einstudieren. Du bist 6 Jahre oder älter - dann sei mit dabei. 

Aufführung ist am Ostermontag um 14:00 Uhr in der Kirche Sankt Marien in Zahna.

 

Die Probenzeiten werden demnächst aktualisiert. 

 

Anmeldungen über: 

 

  • persönlich über Judith Kölling

        Email: 

 

oder hier direkt über das Anmeldeformular

 

Anmeldeformular

 

Einladung zum Spezial-Gottesdienst

                                      Sonntag, 30. April 2023 ab 10.30 Uhr                                                       

in der Stadtkirche ‚St. Marien’ in Zahna

 

 

Loslassen & Anpacken

 

Herzliche Einladung an alle, die in letzter Zeit in Zahna und Umgebung in den Ruhestand gegangen sind.

 

+++ Bitte weitersagen +++

 

Wir feiern Taufe, Hochzeit und andere Übergänge im Leben. An diesem Tag wollen wir in Zahna erstmals den Übergang in den Unruhestand feiern. (Es ist kein bestimmtes Ruhestandsdatum festgelegt.)

 

Wer sich auf diese feierlichen zwei Stunden freut, melde sich möglichst bis

 

1. April 2023

bei:

michael(at)schicketanz.com

fon 0163-3313594

 

oder im

Ev. Pfarramt Zahna

06895 Zahna, Kirchplatz 3

sanktmarienzahna(at)posteo.de

 

oder nutzt das Anmeldeformular: Kontaktformular zur Anmeldung

 

Bei dieser Premiere sollen möglichst viele Wünsche und Anregungen von Ihnen berücksichtigt werden.

 

Veranstaltungen und Gottesdienste direkt auf´s Handy

Ab sofort können Sie sich beim so genannten "Broadcast" über Whatsapp anmelden und informieren lassen. Sie erhalten einmal wöchentlich eine Übersicht mit allen bevorstehenden Veranstaltungen im Gemeindebereich. Ihre Telefonnummer wird ausschließlich für diese Art der Kontaktaufnahme genutzt. 

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Formular:

 

Anmeldung direkt hier